Gemeinde Waldsolms
Hier erfahren Sie Interessantes über die Gemeinde Waldsolms mit ihren sechs Ortsteilen. Stöbern Sie ein wenig und Sie werden sehen: Hier kann man sich wirklich wohl fühlen.
Die Großgemeinde Waldsolms ist im Rahmen der Gebietsreform durch Urkunde des Hessischen Ministers des Inneren - Herrn Staatsminister Bielefeld - vom 22.12.1971 mit Wirkung zum 31.12.1971 durch den Zusammenschluss der bis dahin selbständigen Gemeinden Brandobendorf, Griedelbach, Hasselborn, Kraftsolms, Kröffelbach und Weiperfelden entstanden.
Die Gemeinde liegt an den nördlichen Ausläufern des Taunus zwischen 194 m - 425 m (Köhlerberg) über NN. Die Fläche des Gemeindegebietes umfasst insgesamt 4.478 ha, davon 1.481 Landwirtschaftsfläche, 2.502 ha Waldfläche und 495 ha sonstige Fläche.
Neben einigen mittelständigen Firmen gibt es eine Reihe von Handwerksbetrieben. Zunehmend wird auch der Dienstleistungssektor zu einem Segment, das Arbeitsplätze anbietet. Durch die Aufgabe von zwei ehemaligen Bundeswehrflachen wird die Gemeinde mittelfristig in der Lage sein, weitere Flächen zur Gewerbeansiedlung bereitzustellen. In letzter Zeit ist deutlich spürbar, dass diejenigen, die in Waldsolms keinen Arbeitsplatz finden, sich verstärkt in Richtung Ballungsraum Rhein/Main orientieren. Die Landwirtschaft verliert als Anbieter von Arbeitsplätzen immer mehr an Bedeutung. Der ökologische Landbau hingegen nimmt zu.
VERKEHRSANBINDUNG:
• von Frankfurt/Main Hauptbahnhof mit der »Taunusbahn« bis Brandoberndorf
• über die A 5, Abfahrt Butzbach-Süd
• über die A 45, Abfahrt Lützellinden
• über die B 456, Abfahrt Möttau
Neben Übernachtungsmöglichkeiten in Pensionen sowie Ferienhäusern und -wohnungen stehen Gästezimmer im privaten Bereich auch in den Nachbarorten zur Verfügung. Die Gemeinde ist mit dem gesamten Gemeindegebiet Teil des Naturparks Hochtaunus.
Der Charakter des Ortes ist durch die hier traditionell betriebene Landwirtschaft geprägt. Viele der z.T. 250 Jahre alten Gehöfte wurden in den letzten Jahren instandgesetzt. Das alte Fachwerk wieder unter Putzschichten hevorgeholt, Dächer neu gedeckt, Fassaden gestrichen oder mit moderner Wärmedämmung versehen, so dass der Ort in neuem Glanz erstrahlt.
Waldsolms liegt im Naturpark Hochtaunus und nicht weit von der Lahn entfernt. Wohnen, wo andere Urlaub machen!
(06085) 9810-0
(06085) 9810-18
E-Mail:
Homepage: www.waldsolms.de
Fotoalben
Veranstaltungen
29.01.2023 bis
10.02.2023
Sinnenpark - Erlebnisausstellung „Menschen begegnen Jesus“
Große Erlebnisausstellung zum Leben von Jesus mit der Möglichkeit, die Bibel mit allen Sinnen zu ... [mehr]
29.01.2023 bis
10.02.2023

Sinnenpark - Erlebnisausstellung "Menschen begegnen Jesus"
Wir laden Sie in einer Erlebnisausstellung herzlich zu einer Reise in die Zeit vor 2000 Jahren ein. ... [mehr]02.02.2023
12:00 Uhrgemeinsames Mittagesssen
alle, die Lust auf gutes Essen in netter Runde haben, sind herzlich willkommen. Anmeldung über die Dorfkümmerei. Wir freuen uns über eine Spende, wenn es geschmeckt hat.14.02.2023
14:30 UhrSoziale Medien, WhatsApp und CO- Smartphoneberatung
Wir klären grundlegende Fragen zum Thema WhatsApp, wie ist es zu nutzen, wie macht man BIlder, wie versendet man sie, Gruppen bilden, Nachrichten löschen, Videotelefonie....03.03.2023
19:00 UhrJahreshauptversammlung Dorfgemeinschaft Kröffelbach
Jahreshauptversammlung Dorfgemeinschaft Kröffelbach17.03.2023
20:00 UhrJahreshauptversammlung Vereinsring Kröffelbach
Jahreshauptversammlung Vereinsring Kröffelbach24.03.2023
20:00 UhrJahreshauptversammlung Sportverein Kröffelbach
Jahreshauptversammlung des Sportvereins Kröffelbach10.04.2023
10:00 UhrOsterfrühschoppen
Traditioneller Osterfrühschoppen im DGH Kröffelbach Burschen- und Mädchenschaft Kröffelbach
02.09.2023 bis
03.09.2023
Kirmes in Griedelbach
Traditionelle Kirmes der Griedelbacher Ortsvereine09.09.2023
15:00 Uhr40 Jahre Bündnis90/Grüne Ortsverband Waldsolms
Die Gründung eines grünen Ortsverbandes in Waldsolms erfolgte im Jahre 1983. Neben der ... [mehr]Gastroangebote
Aktuelle Meldungen
Neues aus der Dorfkümmerei
30. 08. 2022: Neues aus der Dorfkümmerei Vom 5.-23.September macht die Dorfkümmerei Urlaub + Für Oktober ist das neue Waldsolmsheft geplant. Wer gerne etwas schreiben möchte kann mir den Text gern ... [mehr]
Apfelbaum-Pflanzaktion 2022
30. 08. 2022: Apfelbaum-Pflanzaktion 2022 Auch in diesem Jahr möchte die Gemeinde in Zusammenarbeit mit der Kelterei Heil aus Laubuseschbach wieder eine Apfelbaum-Pflanzaktion durchführen. Die Kelterei Heil ... [mehr]
Tiefbauarbeiten im Bereich „Grüner Weg“, Ortsteil Brandoberndorf
09. 12. 2021: In der Straße „Grüner Weg“, Ortsteil Brandoberndorf, werden in der Zeit vom 3. bis 22. Dezember Hausanschlüsse verlegt, um die neuen Baugrundstücke „Grüner Weg 7 bis 17“ zu erschließen. ... [mehr]
"Kunst im Hof"
16. 08. 2021: Am Samstag, den 28. August von 14 bis 16 Uhr und am Sonntag, den 29. August von 11 bis 18 Uhr, gestalten Künstler aus Waldsolms und der näheren Umgebung eine Ausstellung mit dem Titel "Kunst im ... [mehr]
Änderung des Hessischen Kommunalwahlgesetzes
22. 12. 2020: Der Hessische Landtag hat den Gesetzentwurf zur Änderung des Hessischen Kommunalwahlgesetzes und anderer Vorschriften aus Anlass der Corona-Pandemie (Drs.: 20/4239 und Drs.: 20/4262) ... [mehr]
Startschuss für das Projekt Jugendtaxi
06. 08. 2018: Der Lahn-Dill-Kreis informiert: Jugendliche können jetzt vergünstigt Taxi fahren Wetzlar/Dillenburg/Herborn (ldk): Zur Feier mit Freunden, ins Kino oder in die Disko fahren – ... [mehr]
25-jähriges Dienstjubiläum Petra Wißemborski
23. 01. 2017: 25-jähriges Dienstjubiläum von Petra Wißemborski Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreichten Personalratsmitglied Jan Rosenkranz und Bürgermeister Bernd Heine Frau Petra Wißemborski ... [mehr]
Solarkataster Hessen
11. 01. 2017: Ab sofort können Sie über das Solarkataster-Hessen prüfen, ob die Dachfläche Ihres Hauses für Solarthermie oder Photovoltaik aufgrund der Ausrichtung und Dachneigung geeignet ... [mehr]