Neues aus der Dorfkümmerei
Sie erreichen mich am besten über die Handynummer
Mobil 01702125959 oder über die Mailadresse gemeinsam@waldsolms.de
Smartphoneberatung:
Wir bieten Ihnen immer dienstags Nachmittag kostenlose Smartphoneberatung und Beratung zu allen Fragen rund um Ihre digitalen Endgeräte. Machen Sie einen Termin für eine individuelle Beratung aus oder kommen Sie zum unserem Digicafe immer am 4. Dienstag im Monat von 14-15.30.
Hier erwarten sie unsere DIGI-Lotsen und klären mit ihnen ihre Fragen.
Ehrenamtlicher Besuchsdienst
Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und haben Zeit, die sie gerne mit anderen teilen möchten? Ich suche immer wieder Unterstützung im Besuchsdienst. Bei Interesse bitte melden.
Begleitung von Flüchtlingen
Wer hat Zeit und Interesse ab und an geflüchtete Menschen, die bei uns wohnen, zu Behörden oder Ärzten zu begleiten. Vereinzelt gibt es immer wieder Personen, die mit diesen Dingen überfordert sind. Englischkenntnisse oder die Verwendung des Translators sind hilfreich, ersetzen aber nicht die Unterstützung durch eine Person. Ich freue mich auf Rückmeldungen.
+Regelmäßige Veranstaltungen:
Montags 15.30-17.30: Second Hand in der OASE: gut erhaltene Bekleidung zum symbolischen Preis von 1 Euro.
Dienstags ab 9 Uhr in der OASE: gemütliches Frühstück in netter Runde. Neue Gäste sind immer willkommen.
Freitags 10 Uhr bis ca 11.30 Sprachkurs- erste Schritte in der deutschen Sprache.
+Terminvorausschau:
1.4.25 Eltern-Kind Café in Kröffelbach, Gemeindehaus der freien ev. Gemeinde Rukerusweg 21. Eltern mit Kindern sind herzlich willkommen
3.4.25 gemeinsames Mittagessen 12 Uhr ev. Gemeindehaus in Griedelbach
8.4.25 Repair Café 13.30 bis 15.30 OASE Waldsolms, Kleingeräte, Haushaltswaren mit kleinem Defekt werden , wenn möglich repariert.
15.4.25 15.30 Eltern-Kind Café in Kröffelbach, Gemeindehaus der freien ev. Gemeinde Rukerusweg 21. Eltern mit Kindern sind herzlich willkommen
Monika Hoffer-Lorisch