Bis zur Neubesetzung der Stelle stehe ich Ihnen weiter für Fragen und Beratungen zur Verfügung. Sie erreichen mich am besten über die Handynummer Monika Hoffer-Lorisch Mobil 01702125959 oder über die Mailadresse gemeinsam@waldsolms.de Die bestehenden Veranstaltungen finden weiterhin statt und wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ich wurde jetzt mehrmals auf ein neues Waldsolmsheft angesprochen. Wir würden gerne wieder ein neues Heft gestalten und suchen dafür noch Artikel und Infos aus Waldsolms. Also falls Sie etwas Interessantes zu berichten haben, eine Geschichte, Bilder, Erzählungen von früher ect. dann schicken Sie mir eine Nachricht.
Meine Zeit als Dorfkümmerin nähert sich dem Ende. Da die Stelle noch nicht nachbesetzt ist, werde ich die Aufgaben mit reduzierter Stundenzahl bestmöglich fortführen. Sie erreichen mich weiterhin am besten über die Handynummer. Die festen Sprechstunden werden nicht fortgeführt.
Mit stehenden Ovationen bedankten sich die begeisterten Gäste in der pickepacke vollen Mehrzweckhalle in Brandoberndorf bei den Akteuren des Waldsolmser Musikvereins für ein erneut abwechslungsreiches und mitreißendes Konzert. Die 48 Musiker des Waldsolmser Musikvereins, des Blasorchester der Freiwilligen Feuerwehr Homberg (Ohm) sowie einige Gastspieler – angeführt vom musikalischen Leiter Jochen Pietzsch - verzauberten das Publikum mit einem vielseitigen Repertoire aus den unterschiedlichsten Musikrichtungen und überreichten zum Frühlingsbeginn einen farbenprächtigen Melodien-Strauß. Charmant führte Judith Marie Waletzko durch das reichhaltige Programm.
Die Sprechstunden der Dorfkümmerei: Dienstags von 13 bis 14 Uhr in der OASE Donnerstags von 14 bis 16 Uhr im ev. Gemeindehaus in Griedelbach Urlaub der Dorfkümmerin: 20.3- 30.3.