Bis zur Neubesetzung der Stelle stehe ich Ihnen weiter für Fragen und Beratungen zur Verfügung. Sie erreichen mich am besten über die Handynummer. Mobil 01702125959 oder über die Mailadresse gemeinsam@waldsolms.de Monika Hoffer-Lorisch Die bestehenden Veranstaltungen finden weiterhin statt und wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ich wurde jetzt mehrmals auf ein neues Waldsolmsheft angesprochen. Wir würden gerne wieder ein neues Heft gestalten und suchen dafür noch Artikel und Infos aus Waldsolms. Also falls Sie etwas Interessantes zu berichten haben, eine Geschichte, Bilder, Erzählungen von früher ect dann schicken Sie mir eine Nachricht.
Vom 6. – 13. Juli 2025 waren unsere französischen Freunde aus der Partnergemeinde Laudun bei uns zu Gast. Viele bekannte Gesichter waren dabei, als die über 30 Teilnehmer große Gruppe vor dem DGH Kraftsolms aus dem Reisebus stieg, aber etwa die Hälfte der Lauduner Teilnehmer waren das erste Mal in Waldsolms. Nach einem von der Gemeinde sehr würdigen organisierten Begrüßungsempfang hatten die aufnehmenden Familien schon bald alle ihre Gäste ausfindig gemacht. Schließlich hatte man sich ja schon vorher über die Emailadressen beschnuppert. Nach der langen Reise waren alle froh, ihre Programmmappen entgegenzunehmen.
David Stahl aus Brandoberndorf hat beim 8. Dorflauf in Kraftsolms seinen Titel auf der Langstrecke über 10,4 Kilometer überlegen verteidigt. Die Frauen-Konkurrenz führte Nicole Merz (Gymnastikverein Kraftsolms) an. Der vereinslose Parla Matej und die B-Jugendliche Marleen Depalma aus Wetzlar holten sich die Sieger-Trophäen auf der Mittelstrecke über 5,4 Kilometer.
15 Teilnehmerinnen wollten herausfinden, wie sie sich in sechs verschiedenen Bereichen im Vergleich zu gleichaltrigen Frauen einschätzen können und ob sie mit dem aktuellen Ergebnis auch im hohen Alter ihren Alltag selbstständig bewältigen könnten.
Die Sonne stand noch tief am Himmel, als die Piratenschiffe der Kita Abenteuerland die Segel setzten. Mit wehenden Tüchern, Augenklappen und lauten Piratenrufen „AHOI“ stachen wir in See!
Sommer, Sonne, Spiel & Spaß – bei unseren beliebten Ferienspielangeboten sind noch Plätze frei! Ob kreative Bastelstunden, spannende Abenteuer im Freien, sportliche Aktivitäten oder coole Ausflüge – hier ist für jedes Kind etwas dabei!
Die Schulanfänger der Kindertagesstätte Abenteuerland in Waldsolms-Kröffelbach wurden spielerisch an das Thema ERSTE- HILFE herangeführt und lernten, wie sie im Ernstfall jemanden unterstützen können.
Waldsolms, 16. Juni 2025: Um in den kommenden Jahren die fossilen Energieträger durch erneuerbare zu ersetzen, müssen wir neue Wege gehen. Die Waldsolmser Gemeindeverwaltung und der Bauhof informieren die Kleinsten im Kindergarten und der Grundschule sowie interessierte Bürger im Bauhof oder Rathaus zu Klima- und Nachhaltigkeitsthemen. Damit sie noch mehr praktisches Anschauungsmaterial zur Hand haben, leiht die Süwag der Gemeinde bis Ende 2028 ein Balkonkraftwerk aus. Es nutzt die Kraft der Sonne und ist auch für kleinere gemeindliche Einrichtungen und Wohnungen geeignet. „Balkonkraftwerke leisten zwar jedes für sich nur einen kleinen Beitrag. Aber wenn wir unser Klimaschutzziel erreichen wollen, zählt jede einzelne Anlage“, betonte Bürgermeister Roland Hörster.