Das Trinkwasser in Lang-Göns sowie den Ortsteilen Niederkleen, Cleeberg und im Waldsolms Ortsteil Weiperfelden ist mikrobiologisch verunreinigt und muss abgekocht werden. Darauf weisen die Gemeindewerke Langgöns als Trinkwasserversorger und das Gesundheitsamt des Landkreises Gießen hin. Im Trinkwasser wurden Enterokokken nachgewiesen.
Mit einem der kleinsten Festumzügen, an dem die Brandoberndorfer Presskoppsingers je teilgenommen haben, startete ihr „Apfelweinfestchen“ auf dem Lindenplatz vor dem historischen Waldsolmser Rathaus. An zwei Tagen steppte hier der Bär zu den Feierlichkeiten des 50-jährigen Jubiläums der Presskoppsingers und zum 200-jährigen Jubiläum des als Amtshaus im Jahre 1825 errichteten Rathauses.
Die Stolpersteine werden vom Künstler und Initiator des Projekts, Gunter Demnig, persönlich verlegt. Mit dieser symbolischen Handlung wird ein sichtbares Zeichen gegen das Vergessen gesetzt.
„Wanderbares Waldsolms“ - ein echter Schatz für alle, die ihre Heimat neu entdecken möchten! Ob kurze Spaziergänge oder ausgedehnte Rundwanderungen – hier ist für alle etwas dabei“, freute sich Bürgermeister Roland Hörster bei der Vorstellung der Wanderbroschüre „Wanderbares Waldsolms“.
Unsere fünfte Teilnahme an diesem Wettbewerb hat erneut einige bemerkenswerte und interessante Ergebnisse hervorgebracht:
Wir verzeichneten einen Teilnehmerrekord mit 10 Kindern, 29 Frauen und 40 Männern, die zusammen in 945 Fahrten insgesamt 16.683,5 Kilometer erradelten. Dadurch konnten wir 3 Tonnen CO2 einsparen.
Auch 2025 laden wir wieder zur beliebten Apfelbaum-Pflanzaktion ein – in Kooperation mit der Kelterei Heil aus Laubuseschbach.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihren eigenen Apfelbaum zu pflanzen und so nicht nur für köstliches Obst zu sorgen, sondern auch die Natur und Artenvielfalt in Waldsolms zu stärken.
Begeistert begrüßten Jutta Zingel und Detlef Hartung von den Kulturfreunden Waldsolms das erwartungsfreudige Publikum im vollbesetzten Dorfgemeinschaftshaus Kraftsolms. Mit Monsieur Brezelberger aus der Bredouille präsentierten sie einmal mehr einen weltgewandten, preisgekrönten Comedy-Star im Hintertaunus. Für das außergewöhnliche Programm unter dem Motto „Wunder-Wahnsinn-Weltniveau“ galt es, die angereisten Gäste schon mal richtig in Schwung zu bringen.