- RATHAUS
- LEBEN
- BAUEN & WOHNEN
Gemeinsam gestalten wir die Zukunft unseres Dorfes!
Im Rahmen des europäischen Projekts RURALED – Inclusive Smart Village Strategy laden wir herzlich ein zum
💡 Smart-Village-Workshop Waldsolms
📅 10.11.2025
🕓 18 Uhr
📍 DGH Kröffelbach, Kraftsolmser Str. 18, 35647 Waldsolms OT Kröffelbach
🗣️ Worum es geht
In den letzten Wochen haben viele Bürger:innen an unserer Smart-Village-Befragung teilgenommen – dafür ein großes Dankeschön!
Nun möchten wir die Ergebnisse gemeinsam mit Ihnen anschauen, diskutieren und weiterdenken:
- Welche Themen sind Ihnen in Waldsolms besonders wichtig?
- Wo sehen Sie Chancen für digitale und soziale Innovationen?
- Welche Ideen können wir direkt anpacken?
Ziel ist es, gemeinsam einen Aktionsplan für Waldsolms zu entwickeln – mit konkreten Ideen, Projekten und Partnerschaften für die Zukunft unserer Gemeinde.
🧭 Was ist RURALED überhaupt?
RURALED ist ein von der Europäischen Union gefördertes Projekt, das Gemeinden in Europa dabei unterstützt, Zukunftskompetenzen aufzubauen und lokale Smart-Village-Strategien zu entwickeln.
Waldsolms ist Teil dieses europäischen Netzwerks – gemeinsam mit Partnern aus Deutschland, Irland, Italien, Bulgarien und der Ukraine.
🤝 Warum Sie dabei sein sollten
- Ihre Meinung fließt direkt in die zukünftige Entwicklung von Waldsolms ein.
- Sie lernen spannende Beispiele und Ideen anderer Regionen kennen.
- Sie gestalten aktiv mit, welche Projekte als Nächstes entstehen.
🚀 Jetzt dabei sein!
👉 Zur Info-Seite: https://www.waldsolms.de/leben/familie-soziales/waldsolms-denkt-zukunft-gemeinsam-smart/
💚 Gemeinsam machen wir Waldsolms smart – digital, nachhaltig und menschlich.
Hinweis:
Der Workshop wird vom Institut für Ländliche Strukturforschung (IfLS) in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Waldsolms im Rahmen des EU-Projekts RURALED durchgeführt.
Wir freuen uns auf Euch!
Monika Enders
Sozialkoordinatorin Gemeinde Waldsolms
