pressemitteilung
Süwag stellt Gemeinde Waldsolms ein Balkonkraftwerk für Bürger- und Schulberatung zur Verfügung
Das Balkonkraftwerk der Süwag ist eine 300-Wp-Photovoltaik-Balkonanlage, die mit Aufständerung, Montage- und Anschlussmaterial geliefert wird. „Bei optimaler Ausrichtung kann es pro Jahr 200 bis 250 kWh elektrischen Strom erzeugen, und der wird dann direkt in der gemeindlichen Einrichtung oder Wohnung verbraucht“, erklärte Thomas Fösel, Prokurist der Süwag-Netztochter Syna GmbH vom Standort Bad Homburg.
„Wir sind als Gemeinde Waldsolms bereits zu vielen Nachhaltigkeitsthemen wie nachhaltige Entsorgung und Klimaschutz mit unseren engagierten Mitarbeitern für unsere Bürger im Einsatz“, so der Bauhofleiter Lars Werner als gemeindlicher Ansprechpartner für das „Balkonkraftwerk“. Interessierte Bürger können sich im Rathaus oder im Bauhof der Gemeinde zum Thema „Balkonkraftwerk“ informieren. Zusätzlich wird das „Balkonkraftwerk“ auch in der gemeindlichen Kindertagesstätte, Grundschule und den gemeindlichen Liegenschaften (wie z.B. Dorfgemeinschaftshäusern, Bürgerhaus, etc.) im Einsatz sein.