Kita Abenteuerland

Auf großer Fahrt – Die Piraten auf suche nach Hermel dem Schlossgespenst

Nach einer abenteuerlichen Reise über wilde Wiesenmeere und durch gefährliche Buschbuchten tauchte plötzlich das Schloss am Horizont auf. Riesige Mauern, Türme bis in den Himmel – und irgendwo dort, so flüsterte der Wind, soll sich Hermel verstecken – das Schlossgespenst mit einem süßen Geheimnis!

„Entern wir das Schloss“, rief Kapitänin Bettina und schon stürmten die Piraten mit Holzsäbeln und Fernrohr in der Hand das große Tor. Doch das Schloss war voller Rätsel: lange Gänge, knarrende Treppen und geheime Türen.

Eine freundliche Schlosswächterin führte uns durch die Gemäuer. „Hermel ist ein schlaues Gespenst. Nur wer mutig ist und seine Augen offenhält, kann sein Versteck finden.“ Die Piraten schauten sich neugierig um – hinter jeder Tür, in jeder Rüstung oder auch an Orten, die Hermel besonders gern mochte.

Zuerst stürmten sie den Hof. Dort fanden die Piraten alte Kutschen, mit denen Hermel gerne durch den Schlossgarten fährt. Doch die Überraschung kam jetzt – im Schlossgarten entdeckten wir echte Kanonen – mindestens genauso mächtig, wie auf unseren Piratenschiffen. In dem Wächterturm nebendran konnte jeder Pirat ins weite Land schauen und die Aussicht genießen.

Im alten Schlosskeller war es dunkel und geheimnisvoll – schaut mal dort! zwischen Spinnenweben und Staub lag jede Menge Bonbonpapier! Hermel muss hier gewesen sein. An einer Tür durfte jeder Pirat klopfen und horchen, ob Hermel noch in der Nähe ist. Doch leider war er bereits über alle Berge.

Als wir im alten Schlosssaal ankamen, wurde es ziemlich witzig. Jeder Pirat bekam riesige Pantoffeln an – mit denen man wunderbar übers Parkett rutschten konnte. Die Piraten lernten wie eine Hofdame oder ein Ritter sich gegenseitig begrüßten. Zwischendurch versteckten wir immer wieder Süßigkeiten, in der Hoffnung Hermel irgendwann zu Gesicht zu bekommen.

Zur Stärkung machten wir ein Picknick im Schlossturm. Es gab leckere Muffins und erfrischende Getränke. Die Piraten konnten es kaum erwarten und weiter auf die Suche nach Hermel dem Schlossgespenst zu gehen. Auf dem Weg zurück in den Schlossgarten entdeckten wir, dass unsere zuvor versteckten Süßigkeiten gegessen waren und nur noch das Papier zurückgeblieben ist.

Im Schlossgarten zurück, riefen wir gemeinsam laut nach Hermel. „Hermel Hermel! Zeig dich!“ Und plötzlich flogen hunderte Gummibärchentüten aus dem Fenster herab. Und siehe da – oben am Fenster sitzt ein kleines Gespenst und winkt. Ist das etwa…Hermel?! Die Piraten freuten sich und riefen Hermel zu. Und dann tat sich etwas Wunderbares – ein Seil wurde herabgelassen und an diesem Seil hing ein kleiner Sack dran. War das etwa ein Schatz?

Die Piraten konnten ihr Glück kaum fassen, in dem Sack war tatsächlich für jeden Piraten ein kleiner Schatz drinnen. Alle bedankten sich bei Hermel und er winkte zum Abschied.

Das Abenteuer im Schloss endet - alle Piraten und auch die Kapitänin Bettina waren glücklich und zufrieden. Nun machten wir uns auf den Rückweg, die Piraten stiegen zurück auf ihre Schiffe und segelten zurück zur Kita.

Angekommen in der Kita wartete die nächste Überraschung auf die Piraten:

Der Garten war festlich geschmückt mit Wimpeln, Luftballons und eine große Tafel war für uns gerichtet. Als die Eltern kamen, begrüßten sie uns mit Applaus. Gemeinsam setzten wir uns zum großen Festessen: es gab leckere Würstchen, bunte Salate, knuspriges Brot und fröhliches Lachen an jeder Ecke. Und als die Sonne nochmal kräftig vom Himmel schien, gab es zur Abkühlung für alle ein köstliches Eis.

So endete unser großes Piratenabschlussfest – mit vollen Bäuchen, klebrigen Fingern, fliegenden Gummibärchen, einem echten Schatz und dem Gefühl: 

Das wir diesen Tag niemals vergessen werden!