8. Dorflauf Kraftsolms: David Stahl verteidigt Langstrecken-Titel
Herrlicher Sonnenschein und milde Temperaturen erfreuten die Organisatoren der Sportfreunde Kraftsolms um den Vorsitzenden Michael Möller und Sven Sonntag sowie die Starter des 8. Kraftsolmser Dorflaufes. Auf dem Dorfplatz in Kraftsolms starteten die Läuferinnen und Läufer um 10 Uhr gemeinsam über die Lang- und die Mittelstrecke. Stetig ansteigend führten die Strecken durch die Feldgemarkung. Während die Mittelstreckler frühzeitig den Rückweg antreten konnten, entwickelte sich die Langstrecke durch die Wälder des Hintertaunus am Buhlenberg zum kräftezehrenden Berglauf mit 287 Höhenmetern.
Erneut im Griff hatte David Stahl aus Brandoberndorf das Rennen über 10,4 Kilometer. Der Vorjahressieger steigerte sich um 20 Sekunden auf 45:21 min und sicherte sich zugleich den Erfolg in der Männer-Hauptklasse. Lange konnte ihm der M50-Sieger Thomas Kinast (47:11 min) aus Herborn Paroli bieten. Auf den Bergab-Passagen musste er aber abreisen lassen. Bronze holte sich Matthias Hauck vom TV Refrath, der mit 48:42 min die M45 vor dem Viertplatzierten Jens Dürer (49:35 min) anführte. Anschluss hielten der schnellste M35-Starter David Deptala (49:48 min) und der Hauptklassen-Zweite Benedikt Emrich (SG Waldsolms, 51:14). Weitere Senioren-Siege sicherten sich in der M60 Stefan Schneeweiß (MTV Gießen, 56:15 min), in der M65 Arnd Rühl (CVJM Waldsolms, 61:14 min) und in der M55 Stefan Groth (ASC Dillenburg, 63:29 min). Der jüngste Starter Moritz Meiser (SG Waldsolms, M14) finishte die anspruchsvolle Strecke nach 66:07 min.
Nicole Merz vom Gymnastikverein Kraftsolms freute sich über den Frauensieg über 10,4 Kilometer und den Erfolg in der W45 nach 67:31 min. Den Silber-Rang sicherte sich die Hauptklassen-Siegerin Rebekka Kern von der Burschenschaft Blaue Jungs (1:11:29 Std) vor der W70-Seniorin Ursula Eisenhauer-Horst vom Lauf-Treff Niederhadamar (1:14:13 Std). Junioren-Siegerin wurde Hanna Bangert (Burschenschaft Blaue Jungs, 1:14:37 Std). Schnellste W50-Läuferin war Natalie Depalma (Notfallseelsorge Lahn-Dill, 1:15:48 Std).
Die 5,4-km-Runde kontrollierte der vereinslose Parla Matej mit 22:35 min vor dem zweiten M35-Starter Steffen Moritz aus Butzbach, der nach 24;28 min folgte. Über Bronze jubelte der M12-Schüler Keke Laun vom ASC Licher Wald – von Mutter Silke begleitet - nach 28:04 min. Als Vierter gewann Holger Schiewe (Treiser LWT, 28:13 min) die M60. Es folgten die schnellsten Läufer der M30 und der M50 – Dominik Balser (SMB Stahlwerke, 30:24 min) und Markus Meiser (SF Kraftsolms, 31:29 min).
Die Vorjahres-Zweite, Marleen Depalma aus Wetzlar, feierte beim 8. Dorflauf in Kraftsolms als stärkste B-Jugendliche nach 26:36 min den Frauen-Erfolg. Erneut in Schach hielt sie die W40-Siegerin Lena Kaiser vom TuS Eschbach (27:13 min). Silke Laun vom ASC Licher Wald holte sich als Begleiterin des Sohnes mit 28:08 m Bronze und den Sieg in der W50.
Dahinter führten Anette Geisel-Schneeweis vom MTV Gießen mit 30:08 min die W55, Andrea Wopp von der DLRG Wetzlar mit 30:21 min die W60 und Anna Moritz aus Butzbach mit 30:27 min die W30 an.
Für die Walker stand ebenfalls die 5,4-km-Strecke auf dem Programm. Hier setzte sich erneut Michael Welsch von den Griedelbacher Läufern (M65) mit 39:01 min an die Spitze. Es folgten Reiner Portz vom TuS Brandoberndorf (M70-41:32 min) und Markus Ille (SMB Stahlexperten/M60-44:50 min). Schnellste Walkerinnen waren die W35-Starterinnen Manuela Schreier (45:25 min) und Susanne Koch (W35 - 46:56 min) vor Celina Cappes (Hauptklasse - 46:59 min) und Bettina Riewe (W60-47:02 min), die alle für S.M.B Stahlexperten starteten. W75-Starterin Karin Redling vom Gymnastikverein Kraftsolms finishte nach 53:07 min.
Bevor die Organisatoren der SF Kraftsolms mit Bürgermeister Roland Hörster die Siegerehrungen durchführten, sorgten die Bambini mit ihrem begeisternden Rennen über 365 Meter einmal mehr für ein Highlight des Kraftsolmser Dorflaufes.
Die vollständige Ergebnisliste ist über www.sfkraftsolms.de einsehbar.
Text und Fotos: Helmut Serowy