STADTRADELN Waldsolms 2025 – Analyse

Für Gemeinden mit weniger als 10.000 Einwohnern erzielen wir derzeit die folgende Platzierung: Von 2.998 teilnehmenden Gemeinden belegen wir deutschlandweit Rang 605. In Hessen erreichen wir unter 364 Gemeinden Platz 39. Im Lahn-Dill-Kreis verteidigten wir unseren vierten Platz aus dem Vorjahr und sind damit die beste Gemeinde im Südkreis.

Dieses Jahr nahmen 10 Teams teil. Der Seriensieger der letzten vier Jahre, SF Griedelbach, erreichte mit 2.721,1 Kilometern den dritten Platz in der Teamwertung. Das Offene Team Waldsolms, zu dem alle "Einzelradler" gehören, kam mit 3.542,3 Kilometern auf den zweiten Platz. Ein erheblicher Beitrag kam vom Zweitplatzierten bei den Herren, der mit 652,2 Kilometern einen großen Teil zum Teamergebnis beisteuerte. Er nutzt sein Fahrrad für den Arbeitsweg und hat bereits zweimal den Wettbewerb gewonnen.

Erstmals siegte das Team "Club Durst genug!" mit 4.678 Kilometern im Radlerzeitraum vom 22. Mai bis 13. Juni 2025. In diesem Team waren der Zweitplatzierte bei den Damen sowie der Drittplatzierte und der Sieger 2025 bei den Herren aktiv. Sie trugen erheblich zum Gesamtsieg bei, indem sie 503,8, 629,7 und 934,4 Kilometer zurücklegten.

Ein kleines Zweierteam Ü65 sammelte seine Kilometer in Spanien! Die Siegerin bei den Frauen mit 598,7 Kilometern und ihr Teamkollege, der Vierte bei den Männern mit derselben Kilometerzahl, dominierten die Kategorie "Kilometer pro Kopf" klar.

Übrigens haben wir mit unseren gefahrenen Kilometern durchschnittlich 3,44 Kilometer für jeden Einwohner von Waldsolms erradelt!

Mit 10 Kindern hatten wir genauso viele Teilnehmer wie im Vorjahr. Diese legten allerdings in 156 Fahrten insgesamt 447,5 Kilometer zurück und fuhren damit rund 100 Kilometer mehr als im letzten Jahr. Einige Kinder sind seit mehreren Jahren aktiv dabei. Unser jüngster Teilnehmer, Jahrgang 2021, trug mit 38,3 Kilometern bei 7 Fahrten zum tollen Kinderergebnis bei.

Unser ältester Teilnehmer, Jahrgang 1943 von SF Griedelbach, fuhr am Ende 81,1 Kilometer. Der zweitälteste Teilnehmer, Jahrgang 1946 aus dem Offenen Team, erreichte mit seinen 528,5 Kilometern den sechsten Platz in der Männerwertung. Bei den Damen startete die älteste Teilnehmerin, Jahrgang 1950, im Team Gymnastikverein Kraftsolms. Sie legte mit 20 Fahrten 217,1 Kilometer für unser Gesamtergebnis zurück.

Betrachtet man das Ergebnis nach der Anzahl der Fahrten, so sticht Folgendes hervor: Die fleißigste Teilnehmerin aus dem Team Fitte Familien absolvierte innerhalb des Zeitraums 43 Fahrten. Bei den Kindern und Männern wurden jeweils 36 Fahrten verzeichnet.

Auch in diesem Jahr wird wieder eine Abschlussveranstaltung stattfinden, bei der die Einzelergebnisse vorgestellt werden. Die Teilnehmer werden rechtzeitig informiert.


Text: Reiner Portz