- RATHAUS
- LEBEN
- BAUEN & WOHNEN
Gemeinsam
Waldsolms denkt Zukunft – gemeinsam smart!
Ihre Meinung zählt!
Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit für unsere Online-Befragung und gestalten Sie die Zukunft von Waldsolms aktiv mit.
Die Ergebnisse fließen direkt in einen Zukunfts-Workshop ein, in dem wir gemeinsam mit Bürger: innen, Vereinen, Unternehmen und Politik konkrete Ideen und Projekte entwickeln.
Themen der Befragung:
- Wie erleben Sie das Leben in Waldsolms heute?
- Was fehlt, was funktioniert gut?
- Welche Chancen sehen Sie in Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft?
Und danach?
Die Ergebnisse werden im Smart-Village-Workshop am 18.11.2025 um 18:00 Uhr im DGH vorgestellt und diskutiert.
Dort entsteht ein Aktionsplan für Waldsolms, der in die regionale Entwicklungsstrategie einfließt, gefördert durch EU-Programme wie LEADER und INSPIRE.
Machen Sie mit!
IHRE Perspektive ist wichtig. Egal ob jung oder alt, neu zugezogen oder Ur-Waldsolmser:
Gemeinsam gestalten wir ein Waldsolms, das stark, lebendig und zukunftsfähig ist.
Hier geht’s zur Befragung: https://ifls.questionpro.eu/t/AB3uo60ZB3wHyR
Hintergrund:
Das Projekt RURALED wird von der Europäischen Union gefördert und verbindet Partner aus Deutschland, Italien, Irland, Bulgarien und der Ukraine.
Ziel ist es, Zukunftskompetenzen zu fördern und Gemeinden dabei zu unterstützen, eine inklusive Smart-Village-Strategie zu entwickeln – also Wege, wie digitale Technologien, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft zusammenspielen können.